• Über WordPress
    • WordPress.org
    • Dokumentation
    • Support
    • Feedback
  • Anmelden
Zum Inhalt springen

Verein für Kunst, Kultur und der europäischen Integration. sächsischer Förderpreis für Demokratie 2013

projekTTheater Zittau
  • Verein
    • Gruppen
    • Konzeption
    • Presse
    • Verleihung des sächsischen Förderpreises für Demokratie 2013
  • Projekte
    • Theater kennt keine Grenzen – Vorhang auf für zeitgenössische roma.ART
      • ViaThea 2014 EINTRITTSKARTEN BITTE! – vom Mut an die Tür zu klopfen
    • „Was nochmal ist Kurdistan?“
    • Immigration, Integration, Inklusion
    • roma.ART / Leipzig
    • 8. April internationaler Tag der Roma / Lesung: „Ede und Unku“
    • 8.März Frauentag “Brauchen Frauen Schutz” szenisches Anspiel
    • Deutschland.Ein Wintermärchen
  • NfpK als Partner
    • Aktionskunst im öffentlichen Raum
      • wi(e)der das Vergessen
  • Kulturabbau stoppen!
    • Kulturabbau stoppen – Publikation
    • Jan Roscher / Kulturabbau Stoppen! /
    • Kultur-Staatsminister Bernd Neumann
    • Präsident der GDBA Hans-Christoph Kliebes
    • Dr. Karl-Heinz Gerstenberg Bündis90/Die Grünen
    • Fr. Dr. Eva-Maria Stange
    • Dr. Külow / Die LINKE
    • Stellungnahme der CDU zum Doppelhaushalt 2013/14
    • Stellungnahme der Bündniss90/Die Grünen zum Doppelhaushalt 2013/14
    • Stellungnahme der SPD zum Doppelhaushalt 2013/14
  • Rechts rockt nicht
  • Kontakt / Impessum
    • Buchungen

Lesung: Ede und Unku

12. Mai 201622. März 2013 von Jan Roscher

Anlässlich des internationlen Tag der Roma und Sinti im Jahr der Roma und Sinti veranstaltet das projekTTheater Zittau eine Lesung am 08.04.2013 im Infoladen Zittau. Damit geben wir den Startschuss für eine ganze Reihe von Veranstaltungen zum Thema.


Kategorien projekTTheater - Zittau
Beitrags-Navigation
Brauchen Frauen Schutz
PM Lesung „Ede und Unku“ am 08. April 2013

Bevorstehende Veranstaltungen

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Anfahrt

  • Büro projekTTheater Zittau e.V.
  • Gitarrenlehrer / Theaterpädagoge – Jan Roscher Büro HM 5

Förderer

  • Amadeo Antonio Stiftung
  • DIE LINKE im Europaparlament
  • Kultustiftung des Freistaates Sachsen
  • Stadt Görlitz
  • Stadt Zittau
  • Stiftung :do

Freunde

  • Cornelia Ernst
  • Jan Baake
  • Jan Roscher
  • Jule Nagel
  • Mirko Schultze

Kulturabbau stoppen

  • Kulturabbau stoppen

Partner

  • GHT Görlitz – Zittau
  • theater des täglichen bedarfs

Via Thea

  • Via Thea
© 2021 projekTTheater Zittau • Erstellt mit GeneratePress